Die Schrecken des Bürgerkrieges spiegeln sich im Blick des jungen Mädchens, das Alessio Romenzi in einem Krankenhaus in Aleppo fotografierte. "Das Foto des Jahres 2012 ist ein Appell an alle Konfliktparteien in Syrien, internationales Recht einzuhalten", sagte Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen bei der Preisverleihung. "Dazu gehört vor allem, dass alle Kinder zu jeder Zeit geschützt werden." Über 2,5 Millionen Menschen sind inzwischen von den Kämpfen in Syrien betroffen - die Hälfte von ihnen sind Kinder.
Den Wettbewerb richtet Unicef Deutschland gemeinsam mit der Zeitschrift GEO aus. In diesem Jahr hatten 120 nominierte Fotografen aus 37 Ländern insgesamt 1310 Bilder eingereicht.
Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.unicef.de/aktionen/unicef-foto-des-jahres