
Moldawien: In einem Grenzland geboren
So wie in Moldawien, dem ärmsten Land Europas, hat Kindheit weiter westlich vielleicht in den 1950er Jahren ausgesehen. Die Tretroller auf staubigen Wegen, die Rollschuhe wie von einem Antiquitäten-Trödler. Mit Reifen spielen, Ratten jagen. Auf dem Sofa viele Geschwister. Und die Eltern? Aus kaum einem anderen Land in Europa sind so viele Mütter und auch Väter in die Fremde gegangen, um sich dort zu verdingen. Manche Dörfer werden zu Geistergemeinden, Schulen schließen, Fenster werden vernagelt. Åsa Sjöström, 1976 im schwedischen Göteborg geboren, arbeitet seit 2003 als freie Fotografin für diverse Tageszeitungen und ist Mitglied der Agentur Moment
© Åsa Sjöström, Schweden, Agentur Moment