
Von Gärten umgeben
Ende des 19. Jahrhunderts entwirft der Architekt Paul Wallot das Berliner Reichstagsgebäude. Am 5. Dezember 1894 setzt Kaiser Wilhelm II. persönlich den Schlussstein zu dem Monument mit den vier Türmen und der markanten Kuppel. Mit der feierlichen Einweihung hat das deutsche Parlament fast ein Vierteljahrhundert nach der Gründung des Kaiserreichs im Jahr 1871 und der Konstituierung des ersten Reichstages endlich ein eigenes Haus in der Hauptstadt.
© akg-images / picture alliance