
Von der Inspiration zur Projektidee
Wenige Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 zieht Michael Cullen in den Westen der geteilten Stadt. Der US-Amerikaner ist fasziniert von dem Reichstagsgebäude, das direkt an der Grenze liegt und dort an die einstige Einheit erinnert. Und so schickt er 1971 kurzerhand eine Postkarte vom Reichstagsgebäude an Christo und Jeanne-Claude nach Colorado. "Ich schlage vor, dass Sie das umseitige Gebäude verpacken", schreibt er laut einem Bericht im "Spiegel". Seine Idee verfängt. Christo – hier 1978 mit einem Modell der Verhüllung – und Jeanne-Claude machen sich an die Planungen. Dass sie mehr als zwei Jahrzehnte an deren Umsetzung arbeiten müssen, können sie da noch nicht ahnen.
© Niklaus Stauss / akg-images / picture alliance