
Kleopatra war eine Ägypterin
Sie herrschte rund 20 Jahre als Pharao über das Land am Nil, war berühmt für ihre Schönheit und ihren Scharfsinn, verdrehte erst Julius Cäsar und dann Mark Anton den Kopf, doch eine Ägypterin war die legendäre Kleopatra VII. streng genommen nicht. Sie stammte aus einer makedonischen Militärdynastie, den Ptolemäern, die nach dem Tod Alexanders des Großen in Ägypten ein eigenes Reich errichteten. Den Eroberern aus dem fernen Nordgriechenland gelang Erstaunliches: Sie verschmolzen ihre eigene hellenistische Kultur mit dem jahrtausendealten Erbe der einheimischen Bevölkerung und legten dadurch das Fundament für eine überraschend stabile Herrschaft. Zu Zeiten Kleopatras jedoch, im 1. Jahrhundert v. Chr., drang mit Rom eine neue aufstrebende Macht in den östlichen Mittelmeerraum vor. Der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.
© picture alliance