
Im Überwachungsraum
Am 20. November 1982 wurde die Transitautobahn A 24 – die Verbindung zwischen Berlin und Hamburg – eingeweiht. 60 Kilometer von der innerdeutschen Grenze entfernt befand sich die Autobahnraststätte Stolpe, samt modernem Beobachtungsstützpunkt. Von hier aus hatte das MfS die Parkplätze der Raststätte sowie einen Fußgängertunnel, der von einer Seite der Autobahn zur anderen führte, im Blick. Das gesamte Areal war mit Kameras ausgestattet, die Stasi-Mitarbeiter per Fernsteuerung schwenken konnten. Verdachtsmomente konnten sie mit einem Videorecorder aufzeichnen.
© BStU, MfS, BV Schwerin, Abt. VIII, Nr. 4713 / Archiv des BStU / Sandstein Verlag