Krocket
Krocket, bei dem Holzbälle wie hier mit einem Schläger in einer festgelegten Reihenfolge durch Tore auf einem Rasen getrieben werden müssen, erfreut sich um 1900 bei Adel und Bürgertum größter Beliebtheit. In Paris treten 1900 unter anderem die beiden Französinnen Jeanne Filleul-Brohy und ihre Cousine Marie Ohnier im Wettbewerb "Einzel mit einer Kugel" an, können sich aber gegen die männliche Konkurrenz nicht durchsetzen. Zwar wird Krocket danach aus dem Programm der Spiele gestrichen. Es erfordere, so die Begründung, kaum athletisches Können. Dennoch haben Filleul-Brohy und Ohnier sowie 24 weitere Frauen in den Wettkämpfen an der Seine Geschichte geschrieben: als erste weibliche Olympia-Teilnehmende der Neuzeit.
© YAY Media AS / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images