Das Bild zeigt die Oberfläche des Planeten Jupiter, des größten Planeten im Sonnensystem, als flächige Karte. Die Streifen sind gewaltige Wolkenbänder in der Jupiter-Atmosphäre, die sich, von Sturmsystemen verwirbelt, um den Planten ziehen. Gut sichtbar: der Große Rote Fleck auf etwa 22° südlicher Breite. Dabei handelt es sich um ein stationäres Sturmsystem mit Windgeschwindigkeiten von rund 500 km/h und einer horizontalen Ausdehnung von etwa 16.500 Kilometern. Allerdings haben Astronomen festgestellt, dass der Fleck schrumpft: Vor 100 Jahren war er noch doppelt so groß