Schillernd wie eine Seifenblase erscheint der Schmetterlingsnebel PN M2-9 auf der Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops. Die „Flügel“ allerdings sind Gaswolken, ausgestoßen von einem sterbenden Stern im Zentrum. Ihre auffällige Form erhalten sie, weil das Zentralgestirn von einem weiteren Stern umkreist wird, einem sogenannten Weißen Zwerg. Dessen Gravitation formt aus der eigentlich kugelförmigen Gashülle zwei bunte Flügel.