420 Kilometer Durchmesser hat das Hydroates-Becken auf dem Mars, mehr als 2000 Meter ist die Senke tief, in der wild verstreut Tafelberge aufragen. Sie formen eine Landschaft, wie sie auf der Erde nirgendwo zu finden ist. In der Frühzeit des Mars lag unter der Oberfläche des Hochlands vermutlich Wassereis. Als es taute, brach es sich Bahn und erodierte das Gestein - bis auf die markanten Überbleibsel