Wettlauf ins All

Jubelnde und enttäuschte Gesichter in Raumfahrt-Kontrollzentren sind in den Medien fast täglich zu sehen. Und selten war im All so ein Gedränge wie jetzt. GEO.de stellt die wichtigsten Projekte der Amerikaner und der Europäer vor
Auf den Spuren von "Spirit" und "Opportunity": der Esa-Roboter "ExoMars"
Auf den Spuren von "Spirit" und "Opportunity": der Esa-Roboter "ExoMars"
© ESA
GEO-Fallback-Bild

Marsmissionen: Dem Wasser auf der Spur

Wie der Wettlauf zwischen Hase und Igel muten die Bemühungen von Esa und Nasa an, in die Tiefen des Alls vorzudringen: Die Nasa ist immer schon da. Jüngstes Beispiel: der Rote Planet
GEO-Fallback-Bild

Der Mond: Sprungbrett ins Weltall?

Während die Augen der Weltöffentlichkeit auf den Mars gerichtet sind, schickt die Esa eine Sonde zu unserem Begleiter. Doch auch die Nasa zeigt wieder Interesse
GEO-Fallback-Bild

Jagd auf Merkur

In Kürze schickt die Nasa eine bis unter die Solarflügel mit Technik bewaffnete Sonde zum zweitkleinsten Planeten unseres Sonnensystems - eine Investition in die Zukunft, denn sie wird erst 2009 ankommen

Mehr zum Thema