
Leuchtturm Roter Sand
Einsam auf hoher See: Der Leuchtturm Roter Sand wurde als erstes Seezeichen mitten ins Meer gebaut. Im 19. Jahrhundert stellte diese Baukonstruktion eine außerordentliche technische Herausforderung dar. Und sie hält: Seit 125 Jahren trotzt der Stahlturm den Gezeiten der Nordsee. Mit dem Bau des benachbarten Leuchtturms "Alte Weser" wurde die Arbeit des 52 Meter hohen Stahlturms 1964 eingestellt. Er diente fortan für Besichtigungen und Übernachtungen. Mittlerweile sind aber auch diese nicht mehr möglich: Der Leuchtturm Roter Sand ist marode und soll an Land versetzt werden.
© McPHOTO / Klaus Steinkamp / mauritius images