• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Top Ten
  • Landskron-Brauerei, Görlitz

Zur Galerie Industriedenkmäler in Deutschland – die Top Ten
Landskron Brau-Manufaktur mit historischen Gebäuden, Görlitz, Sachsen, Deutschland
Landskron-Brauerei, Görlitz
Seit 1869 braut die denkmalgeschützte Landskronbrauerei am Neißeufer in Görlitz Bier – nach streng traditionellen, handwerklichen Verfahren. Interessierte werden bei regelmäßigen Besichtigungen durch die Brauerei geführt, auch hinab in die zwölf Meter tiefen Gewölbekeller. Gleichzeitig wird das Brauereigelände das ganze Jahr über zum Veranstaltungsort für Musik- und Comedy-Events.
© imageBROKER / Gabriele Hanke / mauritius images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Raisting, Germany - Nov 13, 2020: Panorama with a huge satellite dish. Standing next to a tree.
german shaft tower by night (Essener Zeche Zollverein)
Hamburg, Elbinsel Kaltehofe
Gasometer Schöneberg, Berlin, Germany, Europe
Innenhafen Duisburg mit dem wellenförmigen Neubau vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, dem umgebauten Archivturm im ehemaligem RWSG-Speichergebäude und alten Hafenkränen, Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Der Leuchtturm Roter Sand vor blauen Himmel mit Cumuluswolken
LWL - Industriemuseum, Schiffshebewerk Henrichenburg
The Völklingen Ironworks (German: Völklinger Hütte) is located in the German town of Völklingen, Saarland. In 1994, it was declared by UNESCO as a World Heritage site. It is an anchor point of the European Route of Industrial Heritage (ERIH). In 1873, Julius Buch began planning of a steel works near Völklingen on the banks of the Saar river. However, this planned work was not completed. In 1881, Carl Röchling began new construction. Two years later the first smelter began operation. The plant closed in 1986. Today, the Völklinger Hütte is a museum. The Ferrodrom is an interactive science center focusing on the making of iron. Visitors can tour the production areas. In addition, temporary exhibits, on a variety of topics are hosted in the large power halls. In the summer, there are occasional concerts held.
Deutschland, Bayern, Kochel am See, Walchenseekraftwerk
Landskron Brau-Manufaktur mit historischen Gebäuden, Görlitz, Sachsen, Deutschland
  • Deutschland
  • Geschichte
  • Ausflugsziele in Deutschland
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche
Männliche und weibliche Hände bzw Finger die nacheinander greifen

Partnerschaft Das Geheimnis langer Liebe: Fünf Erfolgsfaktoren guter Beziehungen

TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Der Kopf eines jungen Mannes scheint sich in Puzzleteilen aufzulösen

Geistige Entwicklung Was ChatGPT mit unserem Gehirn macht – und wie wir darauf reagieren sollten

Ein Mädchen schaut gelangweilt in die Kamera

Erziehung Warum Langeweile gefährlich sein kann – ganz besonders in der Kindheit

So, wie oft dargestellt, war es nicht: Der Big Bang war keine Explosion, die sich im Raum ausbreitete. Niemand hätte ihn von außen beobachten können

Kosmologie Der Urknall-Irrtum: Warum wir den "Big Bang" falsch verstehen

Auch Langzeitpaare können Lust neu entdecken 

Anhaltende Unlust Wie Paare die Freude am Sex zurückgewinnen

Mehr zum Thema

02. Dezember 2024,17:42
8 Bilder
The  Tonnara  (old  tuna  factory)  of  Favignana  in  summer,  Egadi  Islands,  Italy 

Besondere Bauwerke Historische Industrie-Architektur in Italien, für die sich der Besuch lohnt

06. September 2024,16:53
7 Bilder
Fenster des Kölner Doms

Deutschland Denkmäler und ihre Geheimnisse – von verborgenen Kammern und teuflischen Steinen

05. August 2025,12:09
15 Bilder
Filmszene aus Dudu

Ikone auf vier Rädern Ein Wagen, der Geschichte schrieb: Wie der VW-Käfer zum Kultauto wurde

05. September 2024,10:00
Quiz
Das ist...?

Monumente Erkennen Sie die deutschen Denkmäler?

17. April 2024,16:36
Dramatische Umweltverschmutzung: Allein die sechs Abwasserrohre der BASF-Werke in Ludwigshafen (hier 1881) pressen Sekunde für Sekunde 870 Liter verunreinigtes Wasser in den Rhein und verfärben ihn rot

Umweltverschmutzung Die Geschichte der Giftmacher: Als Deutschlands Flüsse nach Verwesung stanken

geo_epoche
07. Juli 2025,12:06
10 Bilder
Dresden

Glanz und Gloria Die zehn schönsten Residenzstädte Deutschlands

21. März 2025,15:47
Kutschen vor dem Big Ben

British Empire London im 19. Jahrhundert: Das Zentrum der Welt

geo_epoche
12 Bilder
Die Reste der eingestürzten Hympendahlbrücke, Dortmund

Reisen im Revier Wat is dat schön hier! Die besten Tipps fürs Ruhrgebiet

18. Juni 2025,11:55
Zwei Pferde als Gespann ziehen einen VW - Kleinbus

Ölkrise 1973 Ausgebremst im Ölrausch: Als Deutschland der Sprit ausging

geo_epoche
Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Die beliebtesten Reise Top Tens
  • Die schönsten Städte Europas
  • Die schönsten Orte in der Karibik
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Top-Ten der Silvester-Reiseziele in Europa
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Trendreiseziele 2018
  • Kanada: Die schönsten Naturerlebnisse
  • Die Top-Ten der Pilgerwege weltweit
  • Die zehn schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden