
Island
Valagerdur Òlafsdòttir
Lammsuppe mit Gemüse
Für sechs bis acht Personen kauft Frau Òlafsdòttir etwa 1,5 Kilogramm Lammkoteletts. Für ihr Gericht braucht sie nur einen einzigen Topf: In diesem kocht sie zunächst das Lamm in leicht gesalzenem Wasser (um die 30 Minuten und nie vergessen, das aus-tretende Fett abzuschöpfen), dann wirft sie grob zerteilte Kartoffeln und Steckrüben hinein, dazu dünn geschnittene Möhren, Zwiebeln und Wirsing. Diese Mischung kocht etwa eine Stunde, dann kommt der Reis dazu und darf mit den anderen Zutaten weitere 25 Minuten köcheln. Danach schöpft die Isländerin einfach Lamm und Gemüse aus der Suppe, diese zerkleinerten Einlagen füllen sich die Gäste selber in die Teller.
Frau Estibero kocht üblicherweise für sechs Personen, da braucht es schon acht Hühner-Oberschenkel, in bissgroße Stücke gehackt. Zunächst bereitet sie die Masala-Soße: Getrocknete rote Chilischoten in den Mixer, dazu eine rote Zwiebel, grüne Chilies, Zimt, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Knoblauch (mindestens 10 Zehen!), schwarzen Pfeffer, Kurkuma (Gelbwurz), Tamarindenpaste und Zucker. Alles mit so viel Wasser pürieren, dass die Soße schön sämig wird. Eine gehackte Zwiebel in einer großen, am besten gusseisernen Pfanne goldbraun dünsten, dann mit der Soße vermischen. Huhn einlegen und gar schmoren – das dauert etwa 20 Minuten.
Lammsuppe mit Gemüse
Für sechs bis acht Personen kauft Frau Òlafsdòttir etwa 1,5 Kilogramm Lammkoteletts. Für ihr Gericht braucht sie nur einen einzigen Topf: In diesem kocht sie zunächst das Lamm in leicht gesalzenem Wasser (um die 30 Minuten und nie vergessen, das aus-tretende Fett abzuschöpfen), dann wirft sie grob zerteilte Kartoffeln und Steckrüben hinein, dazu dünn geschnittene Möhren, Zwiebeln und Wirsing. Diese Mischung kocht etwa eine Stunde, dann kommt der Reis dazu und darf mit den anderen Zutaten weitere 25 Minuten köcheln. Danach schöpft die Isländerin einfach Lamm und Gemüse aus der Suppe, diese zerkleinerten Einlagen füllen sich die Gäste selber in die Teller.
Frau Estibero kocht üblicherweise für sechs Personen, da braucht es schon acht Hühner-Oberschenkel, in bissgroße Stücke gehackt. Zunächst bereitet sie die Masala-Soße: Getrocknete rote Chilischoten in den Mixer, dazu eine rote Zwiebel, grüne Chilies, Zimt, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Knoblauch (mindestens 10 Zehen!), schwarzen Pfeffer, Kurkuma (Gelbwurz), Tamarindenpaste und Zucker. Alles mit so viel Wasser pürieren, dass die Soße schön sämig wird. Eine gehackte Zwiebel in einer großen, am besten gusseisernen Pfanne goldbraun dünsten, dann mit der Soße vermischen. Huhn einlegen und gar schmoren – das dauert etwa 20 Minuten.
© Gabriele Galimberti