Kochen

Tisch voller Gewürze

Aromen Ein Physiker erklärt die Wissenschaft des Würzens und des guten Geschmacks

Wer die Küche als Labor begreift, experimentiert, kombiniert und probiert, kommt oft zu verblüffenden Erkenntnissen – und zu Mahlzeiten, die besser gelingen. Der Naturwissenschaftler Thomas Vilgis hat genau das getan und in jahrelanger Arbeit eine detaillierte Aromenfibel entworfen. Damit können selbst Laien mühelos aufregende Gerichte entwickeln. Im Interview verrät er, wie mit ein paar Tricks aus einem einfachen Menü ein unvergessliches Geschmackserlebnis wird
Geröstete Esskastanien in Papier auf einem Holztisch

Maronen Schätze des Waldes: Wie Sie Esskastanien finden und zubereiten

Wenn der Herbst Einzug hält, füllen sich die Jackentaschen wie von Zauberhand mit allerlei Fundstücken aus dem Wald. Kastanien sind besonders beliebt, nicht nur bei Kindern. Wer die essbaren Nussfrüchte sammelt, kann daraus allerhand Köstlichkeiten zaubern. Wie sich Esskastanien zubereiten lassen und wo sie zu finden sind

Artikel zu: Kochen