Anzeige
Anzeige

Gute Ernährung Genussvoll und gesund essen: Wie beides gelingt, verrät Spitzenkoch Vincent Klink

In Klinks Restaurant stammen Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau. Jedes Produkt soll möglichst restlos verwertet werden
In Klinks Restaurant stammen Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau. Jedes Produkt soll möglichst restlos verwertet werden
© Lena Giovanazzi
Beim Essen an Spurenelemente und Antioxidantien zu denken – davon hält Spitzenkoch Vincent Klink wenig. Er wünscht sich, dass die Deutschen lernen zu genießen: maßvoll und mit allen Sinnen. Im Gespräch verrät er, wie Schlemmen und gesunde Ernährung zusammenpassen
Maria Kirady

GEO WISSEN: Herr Klink, denken Sie beim Essen darüber nach, ob das Essen auch gesund sein könnte? Ob es zu viel Fett und Zucker oder zu wenig Vitamine enthält?

Vincent Klink: Eigentlich nicht. Nun bin ich natürlich professionell vorgeprägt und schmecke an einer leichten Schwefelnote, dass eine Karotte mit Kunstdünger überdüngt wurde – was nicht gerade gesund ist. Ich lasse mich auch nicht von einer wunderbaren orangenen Farbe täuschen, was eben auch nicht gleich gesund bedeutet. Oder wenn ich eine Aubergine essen soll, die sich beim Braten völlig mit Fett vollgesogen hat, dann schmecke ich, dass das nicht gesund ist. Ist dann oft zu spät, weil der Bissen ja schon geschluckt ist. Aber vorher darüber nachdenken? Nein.

Mehr zum Thema