Man nehme: einen Esslöffel gemahlene Kurkuma, ein daumenbreites Stück frischen Ingwer (fein gerieben), eine gute Prise schwarzen Pfeffer, ebenso viel Zimt und ein wenig Muskatnuss, nach Belieben auch zwei, drei Kardamom-Kapseln. Alle Zutaten in einem großen Glas Wasser oder Pflanzenmilch mit einem Teelöffel Kokosöl gut vermengen, erwärmen und mit etwas Zucker oder Honig nach Geschmack süßen. Fertig ist: Goldene Milch. Ein würziger Trunk aus der ayurvedischen Küche, dem gleich mehrere zuträgliche Wirkungen nachgesagt werden.
Gesunder Genuss Hilft bei Magenleiden, Schmerzen und Infektionen: Die Heilkraft der Gewürze
Zimt, Kardamom und Co. bereichern Gerichte nicht nur um aufregende Aromen. Sie entfalten auch gesundheitsförderliche Wirkungen, die jeder kennen sollte

Safran könnte das Gehirn jung halten
Rot leuchten die Stempelfäden in den Blüten der Krokus-Art Crocus sativus. Getrocknet sind sie das teuerste Gewürz der Welt: Safran. Es färbt Lebensmittel goldgelb und verleiht ihnen einen leicht bitteren Geschmack. Studien zufolge lindern Safran-Präparate beispielsweise das prämenstruelle Syndrom und sind vielversprechend bei Alzheimer-Demenz.
© petiast / Adobe Stock, Rainer Harf