
Fabbriche di Careggine, Italien: Das versunkene Toskanadorf
Dieses kleine Dorf in der Toskana war einmal ein wichtiger Handelsort, zunächst für Eisen, dann für Marmor. Doch 1953 wurde Fabbriche di Careggine bewusst ertränkt, in den Fluten des neugeschaffenen Stausees Lago di Vagli. Die Anwohnenden mussten ins benachbarte Vagli di Sotto umziehen. Hin und wieder taucht die Stadt aus den Fluten auf – und zwar, wenn der Staudamm gewartet wird. Dann lässt Fachpersonal das Wasser aus dem See ab und die Ruinen bekommen wieder Luft. Vier Mal ist das seit dem Untergang des Dorfes bisher passiert. 2024 soll es womöglich wieder so weit sein.
© Getty Images