
Aouli, Marokko: Mit dem Erz ging das Leben
In den Ahouli-Minen bauten Minenarbeiter kein Kupfer, sondern Blei, das seltene Antimon und Galenit ab. Von 1928 bis in die 70er-Jahre arbeiteten die Kumpel hier, und lebten nur rund sechs Kilometer weiter auf dem Berg. In der Stadt, die – ganz ähnlich geschrieben – als Aouli bekannt ist. Als auch hier die Erzquellen begannen zu versiegen und die Bleipreise drastisch sanken, schloss das zuständige Unternehmen die Ahouli-Minen und die Menschen verließen die Stadt. Heute wandern nur noch wenige auf ihren Straßen: Reisende und diejenigen, die bis heute heimlich nach dem Erz in der Mine suchen, obwohl sie einsturzgefährdet ist.
© Pond5 Images / imago images