Berge von Courel: Ein Schaufenster der Erdgeschichte
Das Courel-Gebirge im Iberischen Massiv in Galizien erlaubt einen perfekten Rückblick auf Geschehnisse der fernen geologischen Vergangenheit, sofern man vom Fach ist: Ab etwa 400 Millionen Jahren vor heute formte sich der Superkontinent Pangaea. Jetzt noch erkennbar an einer gigantischen Falte in der Landschaft, einer massive Vertiefung. Aus jüngerer Zeit stammen die Spuren menschlichen Wirkens: Es gibt Indizien für die Existenz von mehr als hundert Goldminen aus der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr., eine an geologischen Schätzen wahrhaft reiche Gegend also. Größe des Parks: 587 Quadratkilometer. Beste Reisezeit: ganzjährig. Geopark seit: 2019
© Courel Mountains Association / Geoparks / gestalten 2024