
English Riviera: Stille Zeugnisse gigantischer Umwälzungen
Der Geopark "English Riviera" nahe Torbay im Südwesten Englands erzählt eine Geschichte von mehr als 400 Millionen Jahren. Alles begann im Erdzeitalter des Devons, als graue Kalksteine in warmen tropischen Meeren südlich des Äquators abgelagert wurden. Später entstand durch die Kollision zweier Kontinentalmassen ein riesiges Gebirge, das im Laufe der Zeit erodierte und das Kalkgestein wieder freilegte. Das Resultat dieser dramatischen Umwälzungen lässt sich heute noch heute an markanten Stellen und in aller Ruhe bezeugen: wie in Hopes Nose oder Berry Head. Größe des Parks: 62,4 Quadratkilometer, zusätzlich 41,5 Quadratkilometer Seegebiet. Beste Reisezeit: ganzjährig. Geopark seit: 2007
© Dan Bolt / Geoparks / gestalten 2024