
Lauhanvuor: Wo früher Wellen gegen den Strand brandeten
Im südlichen Finland, 268 Kilometer von Helsinki entfernt, erstrecken sich zum Geopark Lauhanvuori gehörende weitläufige Kiefernwälder, hier unterbrochen von - einem im Nebel fast verschwindenden - 800 Meter langem Feld von Gesteinsbrocken, bestehend fast zu einhundert Prozent aus Sandstein. Genannt wird das Feld Kivijata. Vor Abermillionen Jahren gehört es zu einem Strand, dessen Sand durch tektonische Kräfte vom Meer isoliert wurde. Dass das einst so war, übersteigt vermutlich die Vorstellungskraft der meisten Besuchenden - verleiht dem Ort aber etwas Zauberhaftes. Größe des Parks: 5395 Quadratkilometer. Beste Reisezeit: März - Dezember. Geopark seit: 2020
© Mia Perkiö / Lauhanvuori- Hämeenkangas UGGp Geoparks / gestalten 2024