
Mauer-Maskenbiene
Mit gerade einmal fünf bis sieben Millimeter Körpergröße gehört die Mauer-Maskenbiene (Hylaeus hyalinatus) zu den kleineren Wildbienenarten. Sie ist nach ihrer auffälligen Kennzeichnung im Gesicht benannt – bei den Männchen breitflächig verteilt, bei den Weibchen in Form von Flecken oder Streifen. Im Garten, aber auch am Waldrand oder auf Brachlandflächen, sind die schwarzen Bienen von Mai bis September anzutreffen. Nester bauen sie in Mauerspalten, Brombeerranken, Totholz oder klassischen Nisthilfen.
© Wirestock / iStockphoto / Getty Images