
Gemeine Seidenbiene
Wer die Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) im Garten beobachten möchte, muss genau hinsehen und die richtigen Pflanzen zur Verfügung stellen. Denn sie ist gerade einmal sechs bis neun Millimeter groß und ebenfalls auf Korbblütler spezialisiert. Ab Juli kann man sie vor allem auf den Blüten des Rainfarns entdecken (u.a. hier erhältlich). Kennzeichnend ist neben der Größe unter anderem der hellbraun behaarte Brustteil. Ihre Nester gräbt die kleine Wildbiene in sonnige und unbewachsene Steilwände oder Abbruchkanten von Sand- und Lössböden. Mit einer offenen Sandfläche im Garten, einem sogenannten Sandarium, unterstützt man diverse Seidenbienenarten und andere bodennistende Wildbienen.
© Ola Jennersten / TT / imago images