
Kreiselwespe: Immer um die eigene Achse
Auch die Kreiselwespe (Bembix rostrata) macht ihrem Namen alle Ehre, denn während sie Bruttunnel in lockeren Sand gräbt, kreist sie in schnellen Bewegungen um die eigene Achse. Daneben machen ihre großen grünen Augen sie zu einer der auffälligsten Grabwespen. Ihre Larven ernähren sich von gelähmten Fliegen, während ausgewachsene Tiere nektar- und pollenreiche Blüten besuchen. Da sie auf selten gewordene Lebensräume wie Steinbrüche, Kiesgruben, Trockenrasen und offene Sandflächen angewiesen ist, gilt die Art in Deutschland als stark gefährdet.
© Mart Smit / picture alliance