
Holzwespen-Schlupfwespe: Insekt des Jahres 2025
Ebenfalls parasitär lebt die Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria), die ihre Eier mit einer beeindruckenden Technik auf den Larven der Holzwespe ablegt. Diese sind tief im Holz verborgen und von außen nicht sichtbar. Die Schlupfwespe erkennt die befallenen Bäume am Geruch und setzt ihren langen Legestachel präzise über den Larven ab. Der darauffolgende Bohrvorgang kann laut NABU bis zu einer halben Stunde dauern. Die Holzwespen-Schlupfwespe kommt vor allem in Nadelwäldern vor und trägt dort zur Regulation von Baumschädlingen bei.
© Adobe Stock