
Gemeine Goldwespe: Glänzender Besuch im Garten
Dass es sich lohnt, hin und wieder in der Natur innezuhalten und genau hinzusehen, beweist die Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita). Mit einer Körpergröße von gerade einmal vier bis 13 Millimetern ist sie leicht zu übersehen. Das macht sie mit ihrem schillernden Auftreten wett: Kopf und Brust sind grünblau gefärbt, während der Hinterleib metallisch rot glänzt. Die Gemeine Goldwespe gehört zu den Kuckuckswespen, welche ihre Eier in die Brutröhren anderer solitär lebender Bienen und Wespen legen. Ihre Larven ernähren sich später von den Futtervorräten sowie den Eiern und Larven der Wirtsart. Wer eine Nisthilfe im Garten oder auf dem Balkon installiert, kann das Schauspiel mit etwas Glück beobachten.
© imageBROKER / FLPA / Matt Cole / mauritius images