Ganz gleich wo man in der Natur hinschaut: Tiere kämpfen miteinander, um Nahrung, Reviere, Partner. Doch manche hochsozial lebenden Arten führen regelrechte Kriege. Forschende ergründen, welche Faktoren über Sieg und Niederlage entscheiden. Und was wir Menschen daraus lernen könnten
Verhaltensbiologie Von Vernichtungsfeldzügen und Schlachten: Warum Tiere Kriege führen

"Auch zu ihrer Natur gehört eine dunkle Seite", notiert die Primatenforscherin Jane Goodall, nachdem sie erstmals kriegsähnliche Handlungen unter Menschenaffen beobachtete
© mauritius images / Duncan McKay / Alamy / Alamy Stock Photos