
Von November bis Februar: Das flatternde Wunder
Wenn sich mehrere hundert Millionen Schmetterlinge auf den Weg machen, um in Mexiko zu überwintern, ist das ein faszinierender Anblick. Der Monarchfalter tut das jedes Jahr und kommt im Wesentlichen aus dem Norden der USA und aus Kanada dorthin. Zwischen 4000 und 5000 Kilometer legen die nur ein Gramm schweren Tiere zurück und verlassen sich dabei auf ihre beachtliche Flügelspannweite von gut zehn Zentimetern. Die Hochlandwälder von Michoacán und dem Estado de México sind ihr Ziel. Hier versammeln sich die orange-schwarzen Monarchfalter in dichten Trauben an den Ästen und Stämmen von Kiefern, Eichen und Pinien. Auf ihrem weiten Weg orientieren sich die Schmetterlinge unter anderem am Erdmagnetfeld.
© Rodolfo / Adobe Stock