Auf dieser Themenseite dreht sich alles um Amerika. Wir liefern Ihnen Reportagen und Fotostrecken zu Amerika, stellen wichtige Persönlichkeiten vor und geben Tipps für Ihre nächste Reise.
Die Sieger des Audubon Photography Awards für 2025 stehen fest. Prämiert wurden die besten Bilder der amerikanischen Vogelwelt, erstmals auch mit Aufnahmen aus Chile und Kolumbien
Kaum ein Säuger bewohnt ein so riesiges Gebiet wie der Puma. Die Wildkatze galt lange als Einzelgänger. Stimmt nicht, stellte der Fotograf Lucas Bustamante fest, der den Tieren sehr nah kam
Den Krisen und Untergangsvisionen unserer Zeit will das Fotofest "La Gacilly Baden" etwas Positives entgegensetzen. Schwerpunkte in diesem Jahr: Australien und die "Neue Welt"
Im Lancaster County leben viele Amische. Die technikskeptische Gemeinschaft lehnt Mobilfunk ab. Gelingt dort das optimale digitale Detox? Ein Selbstversuch
Trumps Regierung kürzt Budgets, schiebt Studierende ab, diktiert Lehrpläne. US-Unis könnten so eine Generation internationaler Nachwuchstalente verlieren. Drei Forschende berichten
Klettern auf über 300 Metern, Traumlandschaften und Champagner auf der Spitze der Skyline: New Yorks höchste Häuser konkurrieren nicht mehr nur um die Sicht – sondern auch um das größte Erlebnis
Millionen Indigene starben, nachdem Europäer an den Küsten Amerikas gelandet waren. Eine Historikerin untersucht die andere Seite der Geschichte: wie Azteken und Maya Europa entdeckten
Nur 13 Dollar kostet der Eintritt in die einzige Diamantenmine der Welt, die allen offen steht. Wer dort schürft, hat große Träume und eine winzige Chance aufs Glück
Jedes Foto erzählt eine Geschichte: von Aufbruch und Heimkehr, Hoffnung und Verlust, Kraft und Zerbrechlichkeit. Unsere Bildredaktion zeigt ihre Highlights 2024
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in und um Neuengland in ein Meer aus Farben. Während des Indian Summers leuchten die tiefen Wälder in sämtlichen Rot- und Goldtönen. Wir verraten zehn Orte, an denen sich das Farbschauspiel bewundern lässt - von Kanada bis New York
Costa Rica ist berühmt für sagenhafte Naturlandschaften und für eine der höchsten Artenvielfalten weltweit. Wir zeigen acht beeindruckende Orte in dem zentralamerikanischen Staat
Vom Empire State Building über den Central Park und das One World Trade Center bis zu den Wolkenkratzern der Billionaires' Row: Der GEO Kalender "New York" führt mitten hinein die Stadt der Städte
Zugegeben: Treppen steigen ist nicht jedermanns Sache. Treppen anschauen hingegen schon! Wir präsentieren zehn außergewöhnliche Stufenbauten - von alt bis modern, von steil bis verwinkelt
Sie glauben, Mexiko-Stadt sei vor allem ein Moloch? Dann liegen Sie falsch. Die Riesen-Metropole bietet alles, wonach sich Städtereisende sehnen. Wir haben Tipps für drei Tage
Die US-Regierung reagiert auf das Auftreten der Omikron-Variante mit neuen Einreise-Regeln. Die Gültigkeit des vorzulegenden Negativ-Tests wird nun verkürzt.
Endlose Sandstrände, ein kilometerweites Radwegenetz, exotische Tiere und dichte Mangrovenwälder im Hinterland – Floridas Golfküste ist ein Paradies für alle, die Natur lieben und neue Orte gern auf eigene Faust entdecken
Im Hudson River thront New Yorks neueste Attraktion: "Little Island". Der öffentliche Park ist etwas größer als ein Fußballfeld und soll für die New Yorker zu einem grünen Ort der Erholung werden – mit bestem Blick auf die Skyline
Das höchste Gebäude der Welt ist das Empire State Building schon lange nicht mehr, aber immer noch gehört es zu den bekanntesten Wolkenkratzern New Yorks. Jetzt wird es 90 Jahre alt – und muss sich gegen wachsende Konkurrenz behaupten
Mit Joe Biden wird am heutigen Mittwoch erst zum zweiten Mal in der Geschichte ein Katholik als Präsident ins Weiße Haus einziehen. Der erste war John F. Kennedy – der auf den Tag genau vor 60 Jahren im Amt vereidigt wurde. Ein Rückblick
Seit 11 Jahren kürt die US-amerikanische National Audubon Society die besten Bilder aus der amerikanischen Vogelwelt. Nun wurden die Gewinner für 2020 bekannt gegeben. Wir zeigen die facettenreichen Bilder
Was macht den Grand-Teton-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Gebiet nahe der Teton Range am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Lago de Atitlán so besonders? Und wann sollten Sie den zweitgrößten See Guatemalas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Lost Coast so besonders? Und wann sollten Sie das Gebiet im Norden Kaliforniens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Nach dem Wahlsieg ihres Mannes verwandelt Jackie Kennedy das biedere Weiße Haus in ein modernes Märchenschloss. Und kaschiert mit Konzerten und Bällen, dass dort gar keine Traumfamilie wohnt. Ein Blick hinter die Fassade von Camelot