Und jetzt kommst du: Tipps für die erste Schritte, aus denen vielleicht sechs Millionen Schritte auf dem Pacific Crest Trail werden!
Was erwartet mich auf dem Pacific Crest Trail?
Der Pacific Crest Trail misst 4279 Kilometer. Er verläuft von Campo an der amerikanisch- mexikanischen Grenze bis nach Manning Park an der amerikanisch-kanadischen Grenze – quer durch Kalifornien, Oregon und Washington, über 60 Gebirgspässe, durch 19 Canyons, sieben Nationalparks und 24 Nationalwälder. Im Süden müssen Wanderer rund 1000 Kilometer Wüste mit Temperaturen von bis zu 50 Grad durchstehen, bevor sie in die Berge der Sierra Nevada gelangen.
Wie lange dauert die Wanderung?
Im Schnitt brauchen Wanderer für einen "Thru-Hike", eine Nonstop-Wanderung über die gesamte Strecke, zwischen 120 und 150 Tage. Die "Zero Days", an denen man den müden Knochen Erholung gönnt, sind bereits eingerechnet. Ein aufschlussreicher Erfahrungsbericht ist hier zu lesen.
Was kostet eine Tour über den Pacific Crest Trail?
Die Brüder Frederik und Niklas Hänze aus Kassel, die den Trail 2017 bestritten, schreiben auf ihrem Blog: »Welche Kosten zählt man überhaupt? Ist der Flug drin? Wie viel der Ausrüstung muss ich kaufen? Habe ich bedacht, dass ich meine Schuhe zwei-, dreimal austauschen muss?« Und: »Eine untere Grenze würden wir bei 3000 Euro ansetzen. Wir wären überrascht, falls du mehr als 8000 Euro benötigst.«
Die PCTA schätzt 4000 bis 8000 Dollar (ca. 3500 bis 7100 Euro). Und der erfahrene Hiker Paul Mags stellt die Faustregel auf: »1000 Dollar (890 Euro) pro Monat, wenn man erst mal auf dem Pacific Crest Trail ist.«

Was nehme ich auf den Pacific Crest Trail mit?
Ausführliche Pack- und Ausrüstungslisten finden sich etwa unter the-wild-ways.de und bergstation.eu. Wie man sich auf dem Trail am besten ernährt, lernt man unter followingthearrows.com. Für weitere wertvolle Tipps lohnt sich der Besuch und die Lektüre von projekt-thruhike.de.
Muss ich sonst noch etwas wissen?
»Der Große Trip – Wild« gucken! Reese Witherspoon bricht zur Wanderung ihres Lebens auf. Wer danach keine Lust verspürt, sich auch mal auf den PCT zu wagen – an mangelnder Überzeugungsarbeit unsererseits hat es jedenfalls nicht gelegen. Der Film läuft etwa bei Netflix.