Wilde Schönheit Cenoten, Mayatempel und Vulkane: Mexikos Vielfalt in Bildern
Von rauchenden Vulkanen über riesige Schluchtensysteme bis zu türkisblauen Wasserfällen – wir stellen acht beeindruckende Orte in Mexiko vor

Cenoten: Schwimmen in der Erdgeschichte
Mit den "Cenoten" gibt es in Mexiko viele Millionen Jahre alte Kalksteinhöhlen, die als Süßwassersystem den Untergrund durchziehen – unter anderem auf der Halbinsel Yucatan am Golf von Mexiko. Mehr als 6000 Cenoten gibt es allein hier, die ursprünglich unter der Felsoberfläche verborgen waren. Stürzt die Höhlendecke ein, zeigt sich das glasklare Wasserreservoir darunter. Schwimmen und auch Tauchen ist hier möglich, oft mit Blick auf Tropfsteingebilde. Bereits die Maja haben die meist bis zu 15 Meter tiefen Cenoten als Süßwasserreservoir genutzt und ihm den Namen gegeben: ts´ono´ot, Heiliger Quell. Die Gesamtlänge der bisher erforschten Höhlensysteme im Bundesstaat Quintana Roo ist rund 1.700 Kilometer.
© Leon Rafael / Adobe Stock