
Palenque: Mayatempel im Regenwald
Stufenpyramiden, Totenkopfsymbole, Sonnentempel – mit der archäologischen Ausgrabungsstätte beherbergt die Stadt Palenque im Bundesstaat Chiapas einen Schatz der Mayakultur mitten im tropischen Wald. Die sehenswerte Anlage aus dem 4. bis 7. Jahrhundert nach Christi steht für die Hochkultur der Maya und ist erst zu fünf Prozent freigelegt. Der Rest ist weiterhin vom Dschungel überwuchert, der in Chiapas einen weiteren Schatz bereithält. Die Tier- und Pflanzenvielfalt gilt als besonders artenreich. Brüllaffen, Tapire, Ameisenbären, Ozelots, Jaguare und auch der farbenprächtige, 35 Zentimeter große Quetzal-Vogel sind hier heimisch. Ein lohnenswertes Wanderziel mit einer geführten Tour ist der Arco del Tiempo, mit 180 Metern der höchste natürliche Felsbogen der Welt.
© Maximilian / Adobe Stock