
Barranca del Cobre: Die Kupferschlucht
Sie ist viermal so groß wie der Grand Canyon und fast 1900 Meter tief: Barranca del Cobre, die Kupferschlucht. Das weit verzweigte Schluchtensystem im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua verdankt seinen Namen dem kupferfarbenen Gestein. Über Jahrmillionen haben Flüsse hier in der Sierra Madre Occidental ein Gebiet erschaffen, das im Kern aus sechs Hauptcanyons besteht und insgesamt gut 65.000 Quadratkilometer groß ist. Baumbestandene Hänge mit Eichen, Kiefern, Ficusbäumen und Palmen stehen im Kontrast zu den felsigen Gipfelkämmen der Barranca del Cobre, der Heimat des indigenen Taharumara-Volkes. Die Fahrt mit der Kupferschluchtbahn "Chepe" über eine Strecke von 653 Kilometern mit 86 Tunneln und 37 Brücken ist eindrucksvoll.
© JoseLuis / Adobe Stock