Mexiko

Zeichnung Miguel Hidalgo

Miguel Hidalgo Der Priester, der für Mexikos Freiheit starb

Heute vor 200 Jahren erklärte sich Mexiko zur Republik. Dass das Land überhaupt die Eigenständigkeit von der Kolonialmacht Spanien erlangte, lag maßgeblich an einem Geistlichen aus der Provinz: Miguel Hidalgo rief 1810 zum offenen Aufstand gegen die Fremdherrscher auf – und stieß so einen langen, opferreichen Unabhängigkeitskampf an
"Die gebrochene Säule“ 1944

Kunstgeschichte Frida Kahlo: Die Meisterin der Schmerzen

Während Mexiko in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer langen Revolution in die Zukunft aufbricht, findet dort eine junge Frau ihren Weg als schließlich weltbekannte Schöpferin: Frida Kahlo – Autodidaktin, Exzentrikerin, Kommunistin – erschafft eigensinnige, hochkreative, in dieser Art nie zuvor gesehene Gemälde
5 Bilder
Im Vordergrund ist ein Kaktus, im Hintergrund sind Berge

Mexiko Baja California – Halbinsel der Kontraste

Die zweitgrößte Halbinsel der Welt ist wie gemacht für ein episches Roadmovie: nahezu endlose Weite, Wüste und ungezähmte Wildnis. Und damit es nicht zu trocken wird, gibt’s rundum reichlich Wasser nebst Traumstränden
Eine Gruppe von Maya-Imkern kümmern sich um ihre Bienenstöcke

Mexiko Mennoniten gegen Maya: Konflikt der Traditionalisten

Die Maya siedeln seit Jahrtausenden auf der Halbinsel Yucatán. Seit Kurzem leben dort auch Mennoniten. Beide halten ihre Tradition hoch – und geraten darüber in einen erbitterten, gefährlichen Streit.
Mexiko-Stadt

Mexiko Mexico City: Tipps für die Mega-Metropole

Auf den ersten Blick kann sie etwas einschüchternd sein. In Mexico City ist alles etwas größer, etwas lauter, etwas üppiger. Doch wer sich auf sie einlässt, den belohnt die Stadt mit einer Vielfalt an Kultur, Geschichte, köstlicher Küche und lebhaftem urbanem Charme
Yucatán: Wie kam es zum Untergang der Maya?

Yucatán Wie kam es zum Untergang der Maya?

Dürren, Raubbau, schwindende Königsautorität, all das trägt wohl zum Kollaps der Stadtstaaten im Maya-Tiefland bei. Aber sind dies die einzigen Ursachen?
Cola-Flaschen

Gesundheit Was eine Zuckersteuer bewirken kann

Wenn künstlich gezuckerte Getränke höher besteuert werden, sinkt deren Absatz – wie ein Blick nach Mexiko zeigt. Das ist zwar gut für die Gesundheit. Doch die Hersteller wehren sich
Urwald und Meer: Auf nach Mexiko

Urwald und Meer Auf nach Mexiko

Paradiesische Strände, wilde Wasserfälle, Urwald und alte Städte der Mayas. Joshua Cowan filmte das mittelamerikanische Land von oben
Basketball – die kleinen Barfußspieler von Mexiko

Basketball – die kleinen Barfußspieler von Mexiko

Die Kinder der Triqui, eines indigenen Volks im Hochland Mexikos, sind so talentierte Basketballspieler, dass sie auf Turniere in die USA reisen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 19. September um 19.30 Uhr. Mit VIDEO

Artikel zu: Mexiko

Klimawandel: Rätsel um den Regen

Klimawandel Rätsel um den Regen

In Mexikos Sierra Madre Oriental hängen Mensch und Natur am Tropf. Und der tropft inzwischen immer unregelmäßiger
Mezcal, Hochprozentiges aus Mexiko

Mezcal, Hochprozentiges aus Mexiko

Die Familie des Agavenbauers Don Felipe aus der Region Oaxaca will ihr hochprozentiges Geschäft ausbauen: Sie brennt seit Generationen den Agavenschnaps Mezcal, Muttergetränk des Tequilas. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 2. Februar um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Höhlenforschung: In der Kammer der Kristallriesen

Höhlenforschung: In der Kammer der Kristallriesen

Tief unter der Wüste Mexikos erforschen italienische Geologen die Geheimnisse eines einzigartigen Höhlensystems - unter Lebensgefahr. Kolossale Säulen aus Selenit sind hier zu Labyrinthen verwachsen, die einer Fantasiewelt angehören könnten