Mexiko Mennoniten gegen Maya: Konflikt der Traditionalisten

Text: Jan Christoph Wiechmann, Fotos: Nadia Shira Cohen
Eine Gruppe von Maya-Imkern kümmern sich um ihre Bienenstöcke
Angehörige der Maya sehen im Wald nahe dem Dorf Tinún nach ihren 
Bienenstöcken. Innerhalb weniger Jahre haben Maya-Imker in Yucatán Tausende Bienenvölker verloren, Millionen Insekten. Ihrer Imkerei droht der Untergang
© Nadia Shira Cohen
Seit Jahrtausenden siedeln die Maya auf der Halbinsel Yucatán; nun haben sich dort auch Mennoniten niedergelassen, Nachfahren deutscher Religionsflüchtlinge. Beide Seiten halten ihre Traditionen hoch und liegen deshalb in erbittertem Streit: Die Alteingesessenen versuchen, im Einklang mit der Natur zu leben - und die Neusiedler ringen ihr bienenfleißig gute Ernten ab. Wie lange bleibt der Konflikt noch friedlich?
Erschienen in GEO 01/2020

Mehr zum Thema