• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Top Ten
  • Top 10: Die schönsten Highways in den USA

Roadtrips Die zehn schönsten Highways der USA

  • von Solvejg Hoffmann
  • 22. Mai 2024
  • 09:02 Uhr
Bitte anschnallen, es geht los! Wir lassen die großen Metropolen hinter uns und erkunden auf den endlosen Highways das Herz der USA. Zehn großartige Roadtrips, die das Gefühl grenzenloser Freiheit versprechen
Oregon Coast Highway
Oregon Coast Highway, Oregon
Im Nordwesten der USA jagt ein Highlight das nächste, darunter die rund 550 Kilometer lange Küste des US-Bundesstaates Oregon zwischen Brookings und Astoria. Immer an der rauen Pazifikküste entlang führt ein Teil des beliebten Highways 101. Im Gegensatz zum berühmteren Abschnitt im weiter südlichen gelegenen Kalifornien, ist die Straße hier an der weitgehend naturbelassenen Küste nicht so stark befahren. Die Fahrt über den Oregon Coast Highway führt durch abwechslungsreiche Landschaften - schroffe Klippen und Berge wechseln sich ab mit dichten Wäldern, wilden Stränden und kleinen Küstenorten. Ein echtes Highlight sind die gewaltigen Dünen in der Oregon Dunes National Recreation Area
© mauritius images / Alamy / Greg Vaughn
Zurück Weiter

Wohl kaum ein Land eignet sich besser für einen Roadtrip als die USA. Ob an der Westküste, an der Ostküste oder mittendrin – unterschiedlichste Klimazonen und Landschaftsbilder machen einen Roadtrip in Amerika zu einer unvergleichlichen Reise. Die endlos scheinenden Highways bieten optimale Bedingungen für Individualreisende, Land und Leute auf eigene Faust kennenzulernen.

Das richtige Fahrzeug ist dabei das A und O. Ob im Cabrio, im Kompaktwagen, im Jeep, im Bulli oder im luxuriösen Caravan – unterschiedliche Strecken und Streckenlängen ermöglichen die verschiedensten Touren.

Der Klassiker ist die Route 66

Die vermutlich bekannteste und beliebteste Roadtrip-Strecke in den USA ist die legendäre Route 66, die Chicago mit Los Angeles verbindet. Die 3940 Kilometer lange Strecke führt durch sehenswerte Städte wie St. Louis, Amarrillo und Santa Fe. Wer mag, macht noch einen Abstecher zum Grand Canyon oder nach Las Vegas.

Eine unvergleichlich schöne Strecke ist auch der Oregon Coast Highway, der sich an der Küste des US-Bundesstaates Oregon zwischen Brookings und Astoria entlangschlängelt. Einer der Höhepunkte sind die gewaltigen Dünen in der Oregon Dunes National Recreation Area. Weitere wunderschöne Küstenrouten sind die Road to Hana und der Pacific Coast Highway.

Banff Nationalpark Icefields Parkway

Reisetipps Road Trip: Urlaub mit Spannung und Spontanität

Wer einen Road Trip macht, kommt ums Abenteuer nicht herum. Abhängig von Route, Planung und Spontanität entwickelt sich auf den Straßen ein unvergesslicher Urlaub. Die Herausforderungen sind mindestens so groß wie der Spaß

Die Road to Hana führt an der Nordküste der hawaiianischen Insel Maui entlang. Wer sie befahren möchte, sollte aber einen starken Magen haben: Über 600 Kurven und Windungen sind Teil der etwa 100 Kilometer langen Panoramastraße. Der Pacific Coast Highway zählt zu den schönsten Panoramastraßen der Welt. Er verbindet die US-Metropolen San Francisco und San Diego und führt an beeindruckenden Felsklippen, ruhigen Buchten und breiten Stränden entlang.

Einen Roadtrip der Extraklasse verspricht Floridas legendärer Overseas Highway. Die etwa 200 Kilometer lange Fernstraße startet in Miami und verbindet über 42 Brücken das Festland mit der Inselstadt Key West - Floridas südlichstem Punkt. Neugierig geworden? Weitere Routen für einen Roadtrip durch die USA stellen wir Ihnen in unserer Fotogalerie vor!

Weitere Bilder dieser Galerie

Oregon Coast Highway
Seven Mile Bridge, Overseas Highway
Highway 12 Utah
Road to Hana, Hawaii
Blue Ridge Parkway
Highway 1
Glenn Highway
Great River Road
Route 66
High road to Taos
  • USA
  • Amerika
  • Auto
  • Nordamerika
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Eine Buddha Bowl mit buntem Gemüse

Interview Das richtige Essen für gesunde Haut

Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

5 Bilder
Big Bend Nationalpark

Traumziel der Woche Big-Bend-Nationalpark: Das schönste Band des Rio Grande

John F. Kennedy und Jackie

JFKs Amtseinführung Die Kennedy-Show: So lief der Kampf ums Weiße Haus vor 60 Jahren

geo_epoche
High Line Park

Manhattan New York will seinen berühmten High Line Park erweitern

5 Bilder
Mythos: E-Autos überlasteten das Stromnetz

E-Autos Mythen-Check: Populäre Irrtümer zur Elektromobilität

Mayflower im Hafen

Amerikanische Geschichte 400 Jahre Mayflower: Die Pilgerväter und ihr geistiges Erbe

10 Bilder
Ohrenscharbe

Audubon Photography Award Schillernd und schön: Amerikas einzigartige Vogelwelt

Boston, 1919

Katastrophe im Jahr 1919 Todesursache: Sirup - Ein bizarres Unglück verändert die USA

Banff Nationalpark Icefields Parkway

Reisetipps Road Trip: Urlaub mit Spannung und Spontanität

USA: Kampf um die Mustangs

USA Kampf um die Mustangs

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Die beliebtesten Reise Top Tens
  • Die schönsten Städte Europas
  • Die schönsten Orte in der Karibik
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Top-Ten der Silvester-Reiseziele in Europa
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Trendreiseziele 2018
  • Kanada: Die schönsten Naturerlebnisse
  • Die Top-Ten der Pilgerwege weltweit
  • Die zehn schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden