
Buschwindröschen
Unter Hecken, Bäumen und Sträuchern wachsen Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gern zu einem dichten Teppich. Das bodendeckende Hahnenfußgewächs ist hierzulande in Wäldern weit verbreitet. Die ersten Blüten zeigen sich bereits im März, was das Buschwindröschen zu einer wichtigen Starthilfe für hungrige Insekten macht. Es vermehrt sich über Ausläufer und Samen. Wer im Herbst Blumenzwiebeln pflanzen möchte, setzt sie am besten in dichten Gruppen, damit das Buschwindröschen die beste optische Wirkung erzielt.
© Getty Images