
Märzenbecher
Märzenbecher (Leucojum vernum) sind stets unter den ersten Frühblühern des Jahres vertreten. Oft sieht man die weißen, glockenförmigen Blüten bereits im Februar durch leichte Schneedecken blicken. Aus der Ferne ähnelt die Pflanze dem Schneeglöckchen, bei genauerem Hinsehen geben aber vor allem die grünen Punkte an der Blütenspitze Aufschluss. Märzenbecher sind robust und pflegeleicht, sie bevorzugen halbschattige Standorte, kommen aber auch mit der Sonne zurecht. Ihre Blüten werden vor allem von Tagfaltern und Bienen aufgesucht. In der Wildnis kommt der Märzenbecher selten vor, er steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Arten.
© Adobe Stock