Zuflucht zwischen Dornen Mit diesen Pflanzen schaffen Sie vogelgerechte Rückzugsorte im Garten
Vogelschutzgehölze sind wertvolle Rückzugsorte. Zwischen Dornen und Stacheln finden die Tiere Nistplätze, Nahrung und Schutz vor Fressfeinden

Eingriffeliger Weißdorn
Zwischen den dornigen Ästen des Eingriffeligen Weißdorns (Crataegus monogyna) finden Singvögel wie dieses junge Rotkehlchen ein sicheres Versteck. Hauskatzen und andere Fressfeinde können sie hier nur schwer erreichen. Der Strauch wächst als Solitär oder in der Hecke. Er wird bis zu fünf Meter hoch und sechs Meter breit, ist aber schnittverträglich und kann in Form gehalten werden. Im Frühling locken die weißen Blüten Insekten an, im Herbst bilden sich rote Früchte, die Vögeln als Nahrung dienen. Außerdem nutzen zahlreiche Schmetterlinge den Eingriffeligen Weißdorn als Raupenfutterpflanze.
© Chris Lawrence / Adobe Stock