
Schneeglöckchen
Ähnlich wie der Märzenbecher streckt das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) bereits im Februar die ersten Blätter und Blüten aus der Schneedecke. Die Pflanze bildet kleine Horste, die sich im Unterholz, im Blumenbeet, auf Rasenflächen und in Kübeln gut machen. Da sie etwas unscheinbar daherkommen, lassen sich Schneeglöckchen ideal mit bunten Frühblühern kombinieren. Ihre Blumenzwiebeln werden im Herbst in lockeren, humushaltigen Boden gepflanzt. Ist dieser zu sauer, treiben die Zwiebeln nicht aus. Auf eine Düngung sollte man daher verzichten.
© Daniel CHETRONI / Adobe Stock