
Alpenveilchen-Narzisse
Was für die Traubenhyazinthe gilt, gilt auch für Narzissen: Der Handel bietet mitunter exotische Exemplare an, obwohl es heimische Alternativen gibt. Empfehlenswert sind zum Beispiel die Alpenveilchen-Narzisse (Narcissus cyclamineus), aber auch die Trompeten-Narzisse (Narcissus obvallaris) oder die Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus). Nektar- und pollenwerte sind mäßig bis gering, trotzdem sind viele Insekten auf die frühe Nahrungsquelle angewiesen.
© Michaela Hörmann / Adobe Stock