
Dolden-Milchstern
Auch beim Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum) handelt es sich um einen Archäophyten. Er bevorzugt einen halbschattigen, frischen Standort. Die Blütezeit der sternförmigen Blüten erstreckt sich von April bis Mai, sie werden unter anderem von Sand- und Furchenbienen bestäubt. Seine Erscheinung im Frühjahr ist kurzweilig, weshalb man den Dolden-Milchstern am besten in Kombination mit anderen Blumenzwiebeln pflanzt. Leben Wühlmäuse im Garten, lohnt sich ein entsprechender Fraßschutz. Bleiben die Blumenzwiebeln unversehrt, bilden sie zahlreiche Tochterzwiebeln und vermehren sich zuverlässig.
© Adobe Stock