Literatur

6 Min.
Videointerview: Star-Autor T. C. Boyle: "Wir sind sehr spezielle Tiere"

Videointerview Star-Autor T. C. Boyle: "Wir sind sehr spezielle Tiere"

Der Mensch, sagt T. C. Boyle, ist eine verrückte Kreatur. Auch weil sie ihren eigenen Untergang herbeiführt. Dirk Steffens hat den Schriftsteller in Kalifornien getroffen – zu einem Gespräch über unser sonderbares Wesen, über Pessimismus und Donald Trump
10 Bilder
Männer verbrennen Salman Rushdie´s Buch "Die satanischen Verse"

Literatur Wenn Worte die Welt verändern: Zehn Bücher, die Geschichte schrieben

Tausende Aussteller präsentieren auf der Frankfurter Buchmesse dieser Tage ihre Neuerscheinungen: Romane, Sachbücher, Brandschriften, Gedichtbände. Die meisten werden schnell vergessen sein. Doch einige Bücher haben tatsächlich den Lauf der Welt verändert – oft zum Guten, manchmal zum Schlechten
TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Der Mensch, sagt T. C. Boyle, ist eine verrückte Kreatur: auch weil sie ihren eigenen Untergang herbeiführt. Ein Gespräch über unser schwer verständliches Wesen und das Furchterregende an Donald Trump
Porträt von William Shakespeare

Dichter William Shakespeare: Das Phantom von London

Als Kind der Provinz sucht William Shakespeare um 1590 in London das Glück als Bühnendichter. Tatsächlich hat er über alle Maßen Erfolg. Doch sein Leben ist von Geheimnissen umwoben
Das ländliche Schweden dient Lindgren – hier 1952 fotografiert – für viele ihrer Geschichten als Schauplatz

Biografie Astrid Lindgren: Im Herzen immer Bullerbü

Auf einem Bauernhof in Südschweden wächst Astrid Lindgren Anfang des 20. Jahrhunderts auf, in einem Idyll, das sie fürs Leben prägt. Diese Zeit inspiriert sie zu Geschichten voller Zauber und listiger Lebensweisheit
Bildnis Gotthold Ephraim Lessing (Porträt um 1767)

Gotthold Ephraim Lessing Der Dichter, der Krieg – und das Werk, das ihn unsterblich machte

Er ist erfüllt vom Geist der Aufklärung, will hinaus in die Welt und Theaterstücke schreiben: Gotthold Ephraim Lessing steht am Anfang seines Weges als Schriftsteller, als der Siebenjährige Krieg 1756 in sein Leben einbricht. Das Toben der Armeen fesselt fortan seine Gedanken. Und inspiriert ihn zu einer Abrechnung mit dem Militär, die das Theater aufrüttelt
Porträt Goethe

Debütroman "Werther" Durchbruch eines Dichters: Wie Goethe zur Stimme einer ganzen Generation wurde

1774 erscheint ein Roman, der das Lebensgefühl der Jugend des ausgehenden Jahrhunderts perfekt einfängt: "Die Leiden des jungen Werthers". Das Buch über eine unglückliche Liebe stammt aus der Feder des verkrachten Juristen Johann Wolfgang Goethe, wird zu einer europäischen Sensation - und macht aus seinem Verfasser einen umjubelten Großdichter
Während des Spanischen Bürgerkrieges steigen Hemingway (Mitte) und seine Journalisten-Kollegen oft in die Schützengräben: So dicht wie möglich wollen sie an den Gefechten dran sein

Kriegsreporter Hemingway im Schützengraben: Er suchte die Gefahr – und gute Geschichten

Fast 1000 Journalisten berichten über den Spanischen Bürgerkrieg zwischen 1936 und 1939. Der berühmteste unter ihnen ist der Amerikaner Ernest Hemingway. Er findet in dem zerrissenen Land alles, was ihm wichtig ist: eine neue Liebe, heroische Kämpfe, Trinkgelage – und den Stoff für einen seiner größten Romane
10 Bilder
LOS ANGELES, CA - APRIL 14: A view of interior of The Last Bookstore in Los Angeles, California, United States on April 14, 2024.The Last Bookstore was used as a filming location in movies like Gone Girl (2014) and Under the Silver Lake (2018). There is also a documentary about Spencer's story named 'Welcome to the Last Bookstore' which was released in 2016.

Top Ten Von Buenos Aires bis Paris: Die schönsten Buchhandlungen der Welt

Bücher entführen uns in längst vergangene Zeiten, geben Einblick in ganz persönliche Momente, erzählen Zeitgeschichte und bewahren Wissensschätze. Von Buenos Aires bis Los Angeles, von Paris bis Mexiko-Stadt geben die schönsten Buchhandlungen bereits einen Vorgeschmack auf die fantastischen Reisen der Literatur. Wir präsentieren unsere Top Ten
 
Franz Kafka im Jahr 1906

100. Todestag Franz Kafka: Der Prophet der Hoffnungslosigkeit

Er empfand sich selbst als schwächlich, als nutzlos, als Gegenteil der vom Vater vorgelebten Männlichkeit. Trotzdem war Franz Kafka zunächst vom Ausbruch des Krieges fasziniert, wollte später gar an die Front – und schrieb gleichzeitig einen Roman, der in die Weltliteratur einging. Als der Schriftsteller vor 100 Jahren starb, kannte jedoch fast niemand sein Werk

Artikel zu: Literatur

Brüder Grimm, gemalt von Elisabeth Jerichau-Baumann

Deutsche Märchen Was hinter den Albtraumstoffen der Brüder Grimm steckt

Mit ihrer Sammlung alter Geschichten wollten Jacob und Wilhelm Grimm ein Fenster in die Vergangenheit öffnen. Einige Großdenker ihrer Zeit ­spotteten darüber – doch die Märchen machten die Brüder weltberühmt. Und bis heute werfen die Gruselgeschichten Fragen auf
Aschenputtel sitzt in der Küche und pult Erbsen

Literatur Welcher Ausspruch stammt aus welchem Märchen?

In den alten Märchen der Brüder Grimm, von Wilhelm Hauff und Hans Christian Andersen finden sich Hunderte Redensarten und Sprichwörter. Können Sie die Aussprüche den richtigen Erzählungen zuordnen? Testen Sie Ihr Wissen!