Anzeige
Anzeige

Deutscher Gartenbuchpreis Das sind die besten Gartenbücher des Jahres

Ein Mann und eine Frau erledigen zusammen Gartenarbeiten.
Noch auf der Suche nach einem guten Buch zum Thema Gärtnern? Dann werden Sie auf der Siegerliste des Deutschen Gartenbuchpreises 2023 bestimmt fündig
© Leika production / AdobeStock
Noch auf der Suche nach Garteninspiration oder einem Geschenk für Garten-Fans? Beim Deutschen Gartenbuchpreis 2023 wurden im März bereits zum 18. Mal die besten Gartenbücher des Jahres gekürt, darunter Ratgeber, Krimis und Bildbände. Wir stellen die Gewinnerbücher näher vor

Inhaltsverzeichnis

Anfang März wurde auf Schloss Dennenlohe in Mittelfranken der 18. Deutsche Gartenbuchpreis verliehen. Prämiert wurden die besten Neuerscheinungen der Gartenliteratur von einer Expertenjury sowie einer Leserjury von MEIN SCHÖNER GARTEN ein. Präsentiert wurde die Veranstaltung vom Unternehmen STIHL. Die folgenden Gartenbücher konnten in den einzelnen Kategorien als Sieger überzeugen.

Bester Ratgeber

Affiliate Link
Selbstversorgung
Jetzt shoppen
29,90 €

Als bester Ratgeber überzeugte beim diesjährigen Deutschen Gartenbuchpreis "Selbstversorgung: Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen" von der bekannten Bloggerin Marie Diederich. Darin zeigt die Autorin anschaulich auf, wie das Thema Selbstversorgung ganz einfach gelingen kann. Das Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Beim Prinzip Cradle-to-cradle geht es darum, dass möglichst keine Abfälle produziert und alle Materialien wiederverwertet werden.

Bester Einsteiger-Ratgeber

Affiliate Link
Keine Zeit zu gärtnern
Jetzt shoppen
20,00 €

 Zum besten Einsteiger-Ratgeber wurde „Keine Zeit zu gärtnern“ von Sonja Di Leo gekürt. Das Gartenbuch hilft den Leserinnen und Lesern dabei, den Zeit- und Arbeitsaufwand rund um den eigenen Garten so gering wie möglich zu halten. Enthalten sind beispielsweise übersichtliche To-do-Listen, bereits ausgearbeitete Beetpläne mit Stauden, Gräsern und Einjährigen für jeden Geschmack und kompakt aufbereitetes Gartenwissen.

Bestes Buch über Gartengeschichte

Affiliate Link
Lost Gardens
Jetzt shoppen
28,00 €

"Lost Gardens: Von verschwundenen und wiedergefundenen Gärten" von Antje Peters-Reimann belegt den Spitzenplatz in der Kategorie Gartengeschichte. Das Buch stellt grüne Paradiese aus 2.500 Jahren Gartenkunst vor. Es nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine vergnügliche Reise, die in den Hängenden Gärten von Babylon beginnt und in den Zechengärten des Ruhrgebiets endet. Bei einem Gang durch die Geschichte begegnen sie schönen und skurrilen Gärten sowie Gärten, für deren Entstehung und Rettung Menschen schier Unmögliches möglich machten oder sogar ihr Leben lassen mussten. 

Bestes Buch zur Gartenlyrik oder -prosa

Affiliate Link
Gärten, Gift und tote Männer: Kriminalroman
Jetzt shoppen
17,00 €

Zwei Hobbygärtnerinnen auf der Jagd nach Maulwurfsgrillen, Meuchelmördern und dem Mann fürs Leben. Im idyllischen Oberdistelbrunn geht ein Giftmischer um. Seine mörderische Bilanz: eine nüchterne Alkoholleiche, ein Pfarrer in Teufels Küche und zwei Tote auf der Gartenschau. Während die Polizei auf der Stelle tritt, verfolgen zwei Pensionistinnen mit grünem Daumen und schwelender Ehekrise eine gefährliche Spur – und legen sich statt mit Maulwurfsgrillen erstmals mit einem echten Mörder an...
Als bestes Buch zur Gartenlyrik oder -prosa überzeugte die Jury "Gärten, Gift und tote Männer" von Klaudia Blasl – ein perfektes Buch für Garten-Fans, die dazu noch gerne Kriminalromane lesen.

Bestes Buch über Tiere im Garten

Affiliate Link
Die Welt in meinem Garten
Jetzt shoppen
48,00 €

Welches Tier frisst was? Welche Aufgabe hat welches Insekt? Welche Pflanzen eignen sich besonders zur Vogel- oder Bienenbeobachtung und allgemein: Wie fügen sich alle Tiere und Pflanzen im Garten zu einem einzigartigen Ökosystem zusammen? Cynthia Nagels Buch "Die Welt in meinem Garten: Das faszinierende Ökosystem Garten verstehen" beschreibt diese komplexen ökologischen Zusammenhänge erstmals vollumfassend und anschaulich. Damit überzeugte es auch beim Deutschen Gartenbuchpreis und belegt den ersten Platz als bestes Buch über Tiere im Garten. 

Bestes Garten- oder Pflanzenportrait

Affiliate Link
Ackerpflanzen und Feldfrüchte
Jetzt shoppen
29,95 €

 Ausgezeichnet mit dem ersten Platz in der Kategorie „Bestes Gartenportrait“ wurde "Ackerpflanzen und Feldfrüchte" von Margot und Roland Spohn. Das Autorenteam stellt in diesem Buch sowohl bekannte als auch weniger bekannte Ackerpflanzen und Feldfrüchte ausführlich vor – insgesamt mehr als 150 einjährige, mehrjährige, kultivierte und wildwachsende Arten. Neben den für die Landwirtschaft relevanten Nutzpflanzen widmet sich das Buch auch den sogenannten Ackerwildkräutern, die ohne Aussaat auf den Feldern wachsen, auffällig und interessant sind und ihren festen Platz in unserem Ökosystem haben. 

Bestes Gartenbuch für Kinder

Affiliate Link
Das große Buch vom Apfelbaum
Jetzt shoppen
22,00 €

Wie verändert sich der Apfelbaum im Laufe eines Jahres? Welche Tiere leben auf ihm und um ihn herum? Und was lässt sich alles aus Äpfeln machen? "Das große Buch vom Apfelbaum" von Holger Haag und Illustrator Lars Baus nimmt Groß und Klein mit auf eine faszinierende Reise in die wunderbare Welt unseres Lieblingsbaums und überzeugt damit als bestes Gartenbuch für Kinder.

Bestes Garten-Kochbuch

Affiliate Link
Pfefferminzpesto und Fliedercouscous
Jetzt shoppen
44,00 €

Essen, was die Natur uns schenkt. Von diesem uralten Prinzip ließen sich Judith Gmür-Stalder, Kathrin Fritz und Maurice K. Grünig leiten und überzeugten deshalb mit ihrem Kochbuch "Pfefferminzpesto und Fliedercouscous: Köstliches aus Wiese, Wald und Garten." beim Deutschen Gartenbuchpreis. Draußen in der Natur öffneten sie ihre Sinne für alles, was wächst, duftet und blüht. Und wie bei ihrem ersten Band, Dahlienchips & Berberitzenreis, haben sie geerntet, gepflückt und in der Küche experimentiert. Entstanden sind 90 neue Rezepte, die leicht nachzukochen sind und jede Tafelrunde überraschen und verzücken. Dazu erzählt das Autorenteam Wissenswertes und Poetisches zu 30 Pflanzen.

European Garden Book Award

Affiliate Link
Orchideen
Jetzt shoppen
35,00 €

 Der Europäische Gartenbuchpreis ging an "Orchideen" von Sandra Knapp, 2022 im Prestel Verlag erschienen. Die Autorin betrachtet Orchideen unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten, etwa wie geschickt sie ihre Bestäuber täuschen und wie sie es schaffen, auch unter schwierigsten Verhältnissen zu überleben. Der Text wird mit beeindruckenden Kunstwerken aus dem Natural History Museum in London illustriert. Das Ergebnis: Eine wunderschöne Hommage an die Königin unter den Blumen.

Bestes E-Book

Affiliate Link
Die Kirschen in des Mörders Garten: Ein Schrebergarten Krimi
Jetzt shoppen
10,99 €

Als Marie ihrer Tante zusagt, ihr im Schrebergarten zu helfen, ahnt sie nicht, worauf sie sich einlässt: Im Kleingartenverein "Am Pappelwäldchen" steht die Welt kopf, denn am nahen Rheinufer wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden. Und statt Gartenglück erleben die Laubenpieper auch noch, wie die Barschaft des Vereins plötzlich spurlos verschwindet. Als Marie bald darauf selbst des Mordes beschuldigt wird, macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter – und muss dabei tiefer graben, als ihr lieb ist.

Mit einer sympathischen Heldin auf Mörderjagd in der Schrebergartenidylle überzeugte "Die Kirschen in des Mörders Garten" von Inka Stein als bestes E-Book die Jury. 

Bester Garten-Bildband

Rainer Elstermann (geb. 1965 in Berlin, lebt und arbeitet in der Uckermark und Berlin) ist Landschaftsarchitekt, Fotograf und Kolumnist. In den von ihm geschaffenen Gärten beschäftigt er sich mit philosophischen Betrachtungen zur Natur. Er entwirft und inszeniert Landschaften, die den Menschen in ihrer Sehnsucht nach Entschleunigung ein Stück Ursprünglichkeit zurückgeben. In seinem Buch "Gardens of Now" (Gärten der Gegenwart) zeigt er anhand von realisierten und geplanten Projekten zeitgenössische Gärten begleitet von kulturwissenschaftlichphilosophischen Essays sowie von ihm eigens geschaffenen fotografischen Arbeiten zur Botanik und Pflanzenkultur des 21. Jahrhunderts. Damit überzeugte "Gardens of Now" auch beim Deutschen Buchpreis und wurde zum besten Garten-Bildband gekürt. 

Sonderpreis

Affiliate Link
Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen – Band 2
Jetzt shoppen
129,00 €

 Das weltweite Standardwerk zur psychotropen Ethnobotanik wurde erweitert. Band 2 der "Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen" enthält über 500 neue Pflanzen, Pilze, Flechten und Bakterien in mehr als 140 Monografien – von Acacia bis Zornia und von Agrocybe bis Xanthoparmelia –, sowie neue Forschung zu Pflanzen des ersten Bands. Über 350 weitere psychoaktive Gewächse, deren Potenzial noch zu erforschen ist, werden tabellarisch aufgeführt. Zudem wird die Kulturgeschichte der psychoaktiven Gewächse und deren Einfluss auf die bildenden Künste, Musik und Literatur dargestellt. Neu indizierte Pflanzen- und Pilzprodukte, die Erläuterung deren wichtigster Sekundärmetaboliten sowie umfangreiche Literaturhinweise runden den Band ab. Ein Muss für alle, die sich mit psychoaktiven Stoffen befassen.

Nach Auffassung der Jury gebührt dem auf langjähriger Beschäftigung beruhendem Gesamtwerk zusammen mit dem früher erschienenen Band 1 eine ganz besondere Würdigung, weshalb sie mit dem STIHL Sonderpreis ausgezeichnet wurde.

Auch interessant: 

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel