
Altstadt von Hebron, Palästina
Die Architektur Hebrons im Westjordanland steht bis heute im Zeichen der Mamluken, die die Stadt zwischen 1250 und 1517 regierten. In jener Zeit wurden Gebäude aus lokalem Kalkstein errichtet, die die Altstadt bis heute prägen. In Hebron befindet sich auch das Grabmal der Patriarchen, ein heiliger Ort für Christen, Juden und Muslime gleichermaßen. Aufgrund der andauernden Konflikte zwischen Palästinensern und Israelis stuft die UNESCO die Altstadt als gefährdet ein.
© Mamoun Wazwaz / apaimages / Getty Images