UNESCO Kriege, Bauwut, Extremwetter: Wo Welterbestätten in Gefahr sind
Mehr als 1200 Kultur- und Naturstätten sind derzeit als Welterbe gelistet, 56 davon gelten als bedroht. Eine Auswahl

Archäologische Stätten von Samarra, Irak
Im 9. Jahrhundert war Samarra, nördlich von Bagdad gelegen, ein wichtiges Zentrum des Abbasiden-Kalifats, das sich in jener Zeit von Tunesien bis Zentralasien erstreckte. Zeitweilig nutzten die Kalifen die Stadt als Regierungssitz und errichteten hier prächtige Bauten. Da sie nie überbaut wurde, ist ihr ursprünglicher Grundriss bis heute erhalten. Berühmt ist die Stätte für das spiralförmige Minarett der einst größten Moschee der Welt. Infolge des Irak-Kriegs 2003 wurden mehrere Gebäude durch Explosionen beschädigt.
© Duan Minfu / imago images