
Wie ein Kriegsgebiet – mitten in den USA
Soldaten der kalifornischen Nationalgarde patrouillieren, auch wenn es so aussehen mag, nicht durch ein Kriegsgebiet, sondern durch das Viertel Watts in Los Angeles. Insgesamt fordern die Unruhen im August 1965 34 Todesopfer. Für die US-Öffentlichkeit sind diese und weitere sogenannte race riots ein Schock, zeigen sie doch die gesellschaftliche Zerrissenheit der USA. Zwar werden in den kommenden Jahren immer mehr Schwarze in öffentliche Ämter gewählt: als Sheriff, Richter, Abgeordneter, Minister. Eine echte Chancengleichheit aber gibt es weiterhin nicht – Fortschritte sind nur bedingt eingetreten.
© akg-images