Februar ist Black History Month. Auch GEO erinnert an Schwarze Geschichte: Um 1900 war die Sklaverei in den USA längst abgeschafft, Schwarze offiziell gleichberechtigt. Doch vor allem im Süden des Landes versuchten die weißen Eliten weiterhin, Afroamerikaner zu unterdrücken: mit perfiden Gesetzen – und Gewalt
Die Einladung ist eine besondere Ehre. Gewöhnlich macht Booker T. Washington wenig Aufhebens um seine Garderobe, doch an diesem Abend trägt er einen frisch gebügelten Anzug. Gegen 19.30 Uhr steigt er die Stufen zum Eingang hinauf. Zwar ist der 45-Jährige ein im ganzen Land berühmter Pädagoge, ein gefragter Redner und Autor. Spitzenpolitiker suchen seinen Rat, darunter der Mann, der ihn an diesem 16. Oktober 1901 hergebeten hat. Aber selbst für Washington handelt es sich um ein außergewöhnliches Ereignis. Ein Dinner im Weißen Haus, mit Präsident Theodore Roosevelt und dessen Familie.