
Sechs Tage der Wut und Gewalt
Auch nach dem "Voting Rights Act" sind keineswegs alle Probleme im Verhältnis zwischen Schwarzen und Weißen gelöst. Am 11. August brechen in Los Angeles im mehrheitlich von schwarzen Amerikanern bewohnten Viertel Watts heftige Unruhen aus: Unmittelbarer Auslöser war Wut über das häufig diskriminierende und gewalttätige Verhalten der Polizei. Sechs Tage lang dauert der Aufruhr, rund 34.000 Menschen sind involviert, 1000 Gebäude werden zerstört. Um ihr Eigentum zu schützen, bewachen etwa Geschäftsinhaber ihre Läden.
© Express / Getty Images